Für Aufregung haben Filou und Julian unsere Rostgänse gesorgt. Sie haben beschlossen das die Teichwiese nicht groß genug für sie ist und haben sich aufgemacht um den ganzen Hof zu erobern. Dabei sind sie zu den Pferden und Esel in den Raufenbereich geschlüpft und waren ebenfalls zu Besuch bei den Lamas. Kein Zaun kann die kleinen und wendigen Gänse aufhalten.
Leider hat sich Julian dabei den Flügel verletzt. Da der kleine Kerl offenbar Schmerzen hatte und den Flügel in einem unnatürlichen Winkel abspreizte sind wir mit ihm nach Parndorf ins Tierheim gefahren. Die dortige Leiterin, eine Tierärztin, kennt sich sehr gut mit Geflügel aus und war auch am Sonntag für uns da. Sie machte die Erstuntersuchung und half Julian erst eimal mit Schmerzmittel. Für eine genauere Diagnose fuhren wir am darauffolgenden Montag zu unserer Spezialistin für Geflügel und sie stellte fest das ein Gelenk im Flügel angeschwollen war.
Der Verband und der Trichter mit dem sie Julian von zu viel Bewegung abhalten wollte hat er innerhalb von 5 Minuten wieder abgestreift. Trotzdem haben die Medikamente die wir ihm täglich verabreichten geholfen und nun ist Julian mit seinem Freund Filou wieder im Freien unterwegs.
Allerdings derzeit noch separiert von den andern Gänsen, Enten und Nandus sodass er sich gut erholen kann. Zum Glück haben wir genügend Platz und die beiden leben momentan auf der Lamawiese und nützen deren große Tränke als Teich.
Kommentar schreiben