Für unsere Tiere am Lebenshof brauchen wir ca. 200 Rundballen Heu im Jahr. Das bekommen wir zuverlässig und in guter Qualität von einem Bauern aus dem Nachbarort. Wie Heu ein Naturprodukt ist und von verschiedenen Wiesen stammt ist natürlich nicht jeder Rundballen gleich. Jede Tierart hat ihre Vorlieben und so verbringen wir viel Zeit damit jeweils das bete Heu für jedes Tier herauszusuchen. Das ist gar nicht so einfach:
Die Lamas bevorzugen sehr feines Heu, möglichst vom zweiten Schnitt. Was nicht schmeckt wird nicht gefressen.
Die Ziegen sind ähnlich anspruchsvoll. Sie wühlen im Heu auf der Suche nach den besten Kräutern und Gräsern. Dabei fällt recht viel aus der Raufe und bleibt am Boden liegen.
Bei den Schafen sind die Geschmäcker verschieden. Die kleinen Schafe mögen lieber feines Heu, die großen Schafe fressen auch die längeren Halme. So teilt sich das ganz gut auf und es ist meist unkompliziert.
Für die Esel und Pferde ist langstieliges, fast strohiges Heu ideal. Gerade Esel sollten nicht zu viel nährstoffreiches Heu fressen, ihnen tut mageres Futter gut. Deshalb bekommen sie auch Stroh zugefüttert.
Die Rinder machen es ähnlich wie die Ziegen. Sie wühlen im Heu, allerdings nicht mit den Schnauzen sondern mit den Hörnern. Sie haben mächtigen Spaß dabei jeden neuen Rundballen erst einmal zu zerlegen. Das sieht zwar sehr lustig aus, aber wenn dann die Hälfte am Boden liegt tut einem schon das Herz ein bisschen weh.
Tja und manchmal wird ein Rundballen gar nicht angerührt. So wie gestern als Andi einen frischen Ballen zu den Pferden brachte. Als er in der Raufe platziert war standen alle Pferde und Esel da, rochen am Ballen, zupften versuchsweise ein paar Halme heraus, fraßen aber nicht. Als wir das Heu inspizierten konnten wir keinerlei Fehler feststellen. Es roch gut, war nicht staubig, es enthielt grobe und feine Fasern, eigentlich das perfekte Heu für die Pferde. Oder eben nicht. Und so band Andi zwei Spanngurte um den schon aufgerollten Ballen um ihn wieder aus der Raufe zu entfernen. Er wird im April zum Abdecken unserer Heukartoffeln dienen und ist somit nicht verschwendet.
Dann haben sie einen neuen Rundballen bekommen und die Pferde- und Eselwelt ist wieder in Ordnung.
Ein Rundballen Heu kostet € 40 und du kannst den Tieren hier einen Ballen spendieren.
Kommentar schreiben