Absage Patenschaftstag am 30. März

Wie in den Nachrichten zu hören und zu lesen war gab es in Ungarn und der Slowakei Fälle von Maul- und Klauenseuche. Viele Bezirke im Nordburgenland sind nun Schutzzone, wir im Mittelburgenland gehören zur Überwachungszone.

 

In der Überwachungszone gelten folgende Einschränkungen für Betriebe mit empfänglichen Tieren: (Quelle https://www.burgenland.at/.../tier.../maul-und-klauenseuche/)

 

• Vorkehrungen treffen, um den Kontakt mit Wildtieren zu verhindern

• Krankheitsfälle und Leistungsrückgänge umgehend der Veterinärbehörde melden

• Maßnahmen ergreifen, um eine Übertragung der Krankheit durch Personen bestmöglich zu vermeiden (Biosicherheit, Reduktion der Personenanzahl die in direkten Kontakt mit empfänglichen Tieren kommen)

 

Bisher gab es in Österreich noch keine Fälle von Maul- und Klauenseuche und wir wollen alles tun damit das auch so bleibt. Wenn es einen Ausbruch der Krankheit gibt sind wir behördlich gezwungen alle empfänglichen Tiere präventiv zu töten. Das würde bei uns die Ziegen, Schafe, Schweine, Rinder und Lamas betreffen. Ihr könnt euch sicher vorstellen wie es uns bei dem Gedanken daran geht.

Deshalb ersuchen wir um euer Verständnis dass wir den Patentag am kommenden Sonntag, den 30. März absagen müssen.

 

Wir informieren euch natürlich ob der nächste Patenschaftstag am 13. April stattfinden kann.

 

Drückt uns bitte die Daumen, dass die Situation sich bald entspannt!

 

Liebe Grüße

Elisabeth, Andi und alle Tiere vom

Hof-Sonnenweide

Kommentar schreiben

Kommentare: 0